Die Ökomodellregion Waginger See Rupertiwinkel und die ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel laden alle Interessierten herzlich ein:
Vortrag durch Prof. Dr. Matthias Drösler (Professur für Vegetationsökologie, Peatland Science Centre - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Thema:
Möglichkeiten für…
Als Nachfolger des Vario-Busses startet das neue Rufbus-Angebot Rupi ab dem 01.10.2023 rund um den Waginger See in den Gemeinden Fridolfing, Kirchanschöring, Petting, Taching am See, Tittmoning und Waging am See. Egal ob einheimisch oder touristisch unterwegs, auf dem Weg zum Sport, zu Freunden, zum…
Keine Fahrt zur Zulassungsbehörde nötig: Mit dem i-Kfz-Verfahren können alle Bürgerinnen und Bürger ihr Fahrzeug online und bequem von zu Hause zulassen. Seit 1. September tritt nun die 4. Stufe des Digitalisierungsverfahren in Kraft. Diese ermöglicht es Haltern unmittelbar nach der Online-Zulassung…
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.
In Bayern ist die…
Die Straßenbauarbeiten an der Gemeindestraße Waging – St. Leonhard starten Mitte August!
Baubereich: Waging Hägfeld/Einmündung St 2105 bis Haslach
Baubeginn: Mitte August 2023
Bauende: voraussichtlich Ende Oktober 2023
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten finden die…